Objektdaten:
Objekt ID: | 0105KO |
Objekttyp: | Wohnkomplex inkl. Gewerbe; Massivbau |
Wohnfläche: | ca. 670m² |
Nutzfläche: | ca. 400m² (davon 230m² Gewerbehalle) |
Grundstück: | ca. 632m² |
Anzahl Wohnungen: | 11 |
Etagen: | 4 inkl. EG |
Balkone: | 3 (Dachterassen) |
Heizungsart: | Etagenheizung im Vorderhaus + Zentralheizung im Hinterhaus |
Wesentlicher Energieträger: | Gas |
Baujahr: | 1996 |
Zustand: | teilrenoviert |
Status: | vermietet |
Verfügbar ab: | nach Absprache |
Käuferprovision: | 3,57% (des beurkundeten Kaufpreises inkl. 19% Mwst.) |
Kaufpreis: | 1.500.000 EUR |
Ausstattung/Merkmale:
Vorderhaus unterkellert | große Gewerbehalle | Gewerbefläche mit Fensterfront | Dachterassen |
Innenhof |
Objektbeschreibung:
Die Immobilie besteht aus einem Vorder- und einem Hinterhaus. Im vollunterkellerten Vorderhaus befindet sich im Erdgeschoss ein großes Ladenlokal mit eigenem WC. Dort befinden sich ebenfalls sieben weitere Wohnungen in verschiedenen Größen verteilt auf drei Etagen. Im Hinterhaus, direkt verbunden mit der großen Gewerbehalle befinden sich nochmals vier weitere verschieden große Wohneinheiten. Zwischen den beiden Gebäuden erstereckt sich ein Innenhof mit zusätlicher einzelnd abschließbarer Nutzfläche.
Es handelt sich um einen großen bemerkenswerten Komplex, der seine vollständige Vielfalt und seine Möglichkeiten erst bei einen persönlichen Besichtigung entfalten kann. Zögern Sie daher nicht uns zu kontaktieren.
Lage:
Die Immobilie liegt direkt in der Altstadt Rintelns. Der nahegelegene Stadtpark ist fußläufig zu erreichen.
Rinteln ist eine Stadt im Weserbergland im Landkreis Schaumburg in Niedersachen. Es besticht mit einer schönen Altstadt und ist auch heute noch von vielen Fachwerkhäusern geprägt. Verkehrstechnisch ist die Stadt angebunden an die Bundesautobahn A2 Hannover - Dortmund. Die B83 und B65 in Richtung der nächst größeren Städte Hameln und Minden sind in wenigen Minuten zu erreichen. Bus- und Bahnverbindungen stellen den Schul- und Berufsverkehr in die umliegenden Städte sicher. Rinteln verfügt über alle notwendigen Einrichtungen die eine Kleinstadt bieten sollte, von der Ärzteversorgung über Apotheken, Schulen, Supermärkte und Einzelhandel bis hin zu einer ausgewogenen Industrieansiedlung und dem Mittelstand an Gewerbetreibenden. Das Freizeitangebot steht nicht zurück und reicht vom Fahrrad fahren an der Weser entlang, über das Rudern auf der Weser, dem Camping am Doktorsee oder dem kinobesuch mit der Familie.
Energieausweis:
Vorderhaus:
Hinterhaus: